BIOPHYSIKALISCHES POSTURALES GLEICHGEWICHT

Eine nicht-invasive Therapie, ohne Medikamente und ohne Nebenwirkungen, die am Kontrollsystem des Körpers arbeitet, um Haltung, Bewegung und Wohlbefinden wiederherzustellen.

TERMIN VEREINBAREN

Was ist Biophysical Postural Balance?

Der integrierte medizinische Ansatz zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper durch Eingreifen in das Nervensystem und die biophysikalische Regulation


Biophysical Postural Balance ist eine klinische Methode, deren Ziel das funktionelle Gleichgewicht des menschlichen Körpers ist, indem sie Haltungs- und neuromotorische Störungen mit einem biophysikalischen und regulierenden Ansatz behandelt.

Im Gegensatz zu traditionellen manuellen Techniken, die an Muskeln oder Gelenken ansetzen, konzentriert sich diese Methode auf die tiefste Ebene der motorischen Steuerung: das Nervensystem. Insbesondere zielt sie darauf ab, eine korrekte Kommunikation zwischen Gehirn, Rückenmark, Muskel- und Gelenksystem durch gezielte und nicht-invasive biophysikalische Reize wiederherzustellen.

Der Begriff biophysikalisch bezieht sich genau auf die Art und Weise, wie der Körper zum Gleichgewicht geführt wird: nicht durch äußere Kraft, sondern durch die Stimulierung der internen Mechanismen der zellulären und nervalen Selbstregulation.

Wie funktioniert die Methode?


Der Biophysical Postural Balance Ablauf gliedert sich in drei Hauptphasen:

  1. Personalisierte Haltung- und Neuromotorikbewertung
    Mittels objektiver Messinstrumente (wie Messplatten, Beschleunigungsmesser sowie Video- und Fotodokumentation) werden die Lastverteilung, das statische und dynamische Gleichgewicht sowie die Qualität der Bewegungen analysiert.
  2. Individualisierte biophysikalische Behandlung mit Einsatz fortschrittlicher Nanotechnologie, ultraschwacher gepulster elektromagnetischer Felder und Mikrostrom.
    Es werden
    nicht-invasive Regulationsreize verwendet, die durch spezifische biophysikalische Signale das funktionelle Gleichgewicht des Nervensystems und dessen Interaktion mit Muskeln und Gelenken fördern.
  3. Überwachung und Optimierung des Ergebnisses
    Jeder Patient wird auf einem Entwicklungsweg begleitet, mit
    regelmäßigen Kontrollen und kontinuierlicher Anpassung der Behandlung, um stabile und nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten.


Wozu dient es: Hauptanwendungsgebiete


Die Methode wird bei einem breiten Spektrum klinischer Zustände angewandt, darunter:

  • Haltungsstörungen (Skoliose, Fehlstellungen, Beinlängendifferenzen)
  • Chronische Schmerzen (Lenden- und Nackenschmerzen, muskelverspannungsbedingte Kopfschmerzen)
  • Neuromotorische Probleme (Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen)
  • Muskelsteifheit und motorische Ermüdung
  • Rehabilitation nach Traumata oder im Sport
  • Unterstützung traditioneller Therapien im integrativen Ansatz

Die Behandlung ist ergänzend und kann auch parallel zu anderen medizinischen oder physiotherapeutischen Maßnahmen durchgeführt werden.


Die Vorteile des Biophysical Postural Balance

Sich für diese Methode zu entscheiden bedeutet, einen wissenschaftlichen, personalisierten und sicheren Ansatz zu wählen:

Eine schmerzfreie und nicht-invasive Behandlung

Völliges Fehlen von Nebenwirkungen

Keine Medikamente oder erzwungene Manipulationen

Gezielte Stimulation des Nervensystems

Besonders geeignet für alle, die eine tiefgehende und respektvolle Lösung für ihren Körper suchen, basierend auf einem einfachen, aber kraftvollen Prinzip: Der Körper weiß, wie er heilt, er muss nur in die richtigen Bedingungen versetzt werden.

Ein neues Paradigma für das posturale Wohlbefinden


Wenn die Körperhaltung die Folge ist, liegt die Ursache oft im Nervensystem

Mit dem Biophysical Postural Balance bietet Dr. Salvatore Novi eine neue therapeutische Sichtweise an: Es wird nicht mehr nur am „Schmerzort“ behandelt, sondern das System ausgeglichen, das den gesamten Körper steuert. Dieser Ansatz ermöglicht nicht nur die Linderung der Symptome, sondern auch die Vorbeugung von Rückfällen und eine tiefgreifende Verbesserung der täglichen Funktionalität.

KONTAKTE